Wenn du denkst, dass Spanien „nur rot kann“, dann lasse dich inspirieren: Spanische Weißweine haben eine lange Tradition und sind fantastisch im Geschmack.
weiterlesenVon Lucius Columella im ersten Jahrhundert bis zu Rojas Clemente im ersten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts beherrschten weißen Rebsorten den Weinbau auf der iberischen Halbinsel. Crazy! So ist es heute nämlich nicht verwunderlich, dass auf der Halbinsel noch die meisten einheimischen weißen Rebsorten der Welt zu finden sind.
Irgendwann trat in der Geschichte der spanischen Weine zwar die Überzeugung ein, dass Spanien wegen des Klimas nur für die Herstellung von Rotweinen prädestiniert sei, doch so entstand ein „trügliches Image“ von Spanien als Rotweinland.
Meravino macht für dich den Reality Check: Im Jahr 2021 produzierte Spanien zwischen 35,5 Millionen Hektoliter, was rund 14 Prozent der weltweiten Wein-Produktion ausmacht. 2020 waren es sogar noch mehr gewesen mit fast vierzig Millionen Hektoliter. Tatsächlich ist jedoch rund die Hälfte der in Spanien hergestellten Weine Weißwein, der international viel gefragt und natürlich auch gekauft wird. Hättest du das gedacht?
Du bist Weißwein-Fan und möchtest gerne Spanien bereisen? Na, nix wie hin. In der Tat gibt es Regionen oder sogenannte Denominaciones (DO), in denen vorwiegend Weißwein hergestellt wird. Zwar werden im Süden auch Weißweintrauben en masse zum Beispiel in Andalusien angebaut, doch diese werden für die Herstellung von Sherry verwendet.
Gerade im Norden findest du jedoch Anbaugebiete für klassischen Weißwein, weil hier das Klima im Vergleich zum Süden kühler ist. Gerade wo die Atlantik-Luft und Luft von Bergen sich vermengen, eignet sich der Anbau von Weißwein-Rebsorten. Wir stellen dir ein paar Weißwein-Regionen mal in Zahlen vor.
Wie du vielleicht erahnen kannst, ist Galizien vermutlich einer der Weißwein-Regionen Spaniens. 2020 räumte die galizische DO Rías Baixas bei einem internationalen Weißwein-Wettbewerb gleich mit 27 Marken Auszeichnungen ab (von 1.500 eingereichten Weinen). Zu 96 Prozent wird der Albariño neben noch dreizehn anderen Weiß-Weintrauben angebaut. Also, schnell nach Galizien und einen Weißwein genießen – vielleicht in Santiago de Compostela?
Diese Region befindet sich auch in Galizien, aber nicht am Atlantik, sondern im Landesinneren. Hier ist es bergig und die Godello-Traube fühlt sich hier sehr wohl. Traumhaft schön ist die Landschaft. 6,5 Millionen Trauben werden hier geerntet und der Godello macht mit seiner hohen Qualität alle Ehren.
Die DO Rueda befindet sich im südlichen Teil von Castilla y Léon. Hier, im Osten Spaniens, sind die Hauptsorten der Verdejo und Sauvignon Blanc. Im Jahr 2018 machte die Weißwein-Produktion des Verdejo sogar 58 Prozent aus. Daneben gibt es dort noch vier andere Weißweintrauben. Insgesamt wurden im Jahr 2021 120 Millionen Kilo Weißweintrauben in Rueda geerntet. Das sind stolze Zahlen und lassen die DO Rueda schnell als Weißwein-Region gelten.
Selbstverständlich gibt es bei spanischem Weißwein auch Qualitätsunterschiede. Die Qualität von spanischem Weißwein hängt viel mit der Reifezeit des Weins zusammen. Hier einmal ein kleiner Überblick, worauf du beim Kauf deines spanischen Weißweins achten solltest.
Bezeichnung | Bedeutung für die Qualität |
---|---|
Joven | Die Bezeichnung, wenn der Weißwein noch jung ist. Alternativ findest du auch die Bezeichnung Barrica, Generico oder Roble. |
Crianza | Ein Weißwein mit diesem Hinweis lagert mindestens sechs Monate im Barrique und sechs auf der Flasche. |
Reserva | 24 ist die magic number für diese Art von Weinen. Sechs Monate müssen die Weine auch hier wieder im Eichenfass reifen. |
Grand Reserve | Um noch einmal einen darauf zu setzen: 48 Monate reifen diese Weißweine für einen special effect insgesamt. Davon sind sechs wieder im Eichenfass. |
Nun hast du richtig Lust auf einen schönen klassischen, spanischen Weißwein bekommen? Dann trete ein in unseren Meravino-Online-Shop, wo du eine spannende Auswahl findest. Wie wäre es mit einem trockenen Verdejo Wein aus Rueda? Davon haben wir gleich mehrere im Programm.
Du kannst dich nicht entscheiden? Dann ließ zuerst die Weinstories durch und verschaffe dir einen Überblick. Hast du immer noch Fragen, dann melde dich gerne bei uns. Salúd!